top of page

Angebot

Psychotherapie

In der psychoanalytischen orientierten Psychotherapie geht es darum, dass unsere aktuellen seelischen Probleme oft auf frühe Erfahrungen zurückzuführen sind, die wir verdrängt haben. Diese Erlebnisse beeinflussen uns immer noch, obwohl wir uns nicht mehr direkt daran erinnern können. Sie wirken sich auf unseren Alltag, unser Verhalten und unsere Beziehungen aus.

 

Das Ziel der Therapie ist es, gemeinsam zu verstehen, warum Sie bestimmte Probleme haben und wie sich Ihre Symptome erklären lassen.
 

In meiner Praxis biete ich psychoanalytisch orientierte Therapie ein- bis zweimal pro Woche an. Die Dauer der Therapie hängt von Ihrer persönlichen Geschichte und Ihren aktuellen Schwierigkeiten ab.

Kurzpsychotherapie

Die Fokaltherapie ist eine Form der psychoanalytischen orientierten Kurzpsychotherapie. Wir erarbeiten gemeinsam in den Erstgesprächen den Kernkonflikt heraus und machen diesen der therapeutischen Arbeit zugänglich. 

Paartherapie

Die psychoanalytisch orientierte Paartherapie soll unbewusste Beziehungs- und Konfliktmuster in Partnerschaften zugänglich und besprechbar machen. Dadurch können Schwierigkeiten in der Partnerschaft erkannt und bearbeitet werden. Ein gegenseitiges Verstehen kann dadurch erreicht werden.

Klinisch psychologische Diagnostik

Ich biete klinisch-psychologische Diagnostik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Mein Ziel ist es, die persönlichen Stärken und Schwächen meiner Klient:innen besser zu verstehen. Dazu verwende ich spezielle Tests, die dem Alter entsprechen und standardisiert sind.

 

Diese Tests können Gespräche, Beobachtungen, Fragebögen, freies Spiel und psychologische Leistungs- und Persönlichkeitstests umfassen. Durch eine gründliche und ganzheitliche Diagnose können wir gemeinsam einen Behandlungsplan erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Klinisch-psychologische Behandlung

Die klinisch-psychologische Behandlung hat zum Ziel psychische Störungen und Leidenszustände zu mildern sowie Belastungen und Krisen besser zu bewältigen. Die Behandlung basiert auf einer vorhergehender sorgfältiger diagnostischen Untersuchung.

bottom of page